Autos, Hotelzimmer, immer mehr Häuser sind mit elektronischen Verriegelungen ausgestattet – die Faszination des Schlüssellochs aber lässt deshalb nicht nach. Der Grafiker Manuel Kloker hat ein ganz besonderes Schlüsselloch auf das Cover unseres neuen Buchs „Stuttgart – Kleine Geheimnisse einer großen Stadt“ gezaubert. Fahrt drüber mit den Fingern, das ist ein haptisches Erlebnis! Ist’s magic! Macht neugierig auf das, was drinnen auf 210 Seiten steht.

Lost Places, mysteriöse Orte, versteckte Schönheiten, magische Bauwerke, verblüffende Entdeckungen – all das findet Ihr im neuen Stuttgart-Buch, dessen Erkennungszeichen ein gelbes Schlüsselloch auf schwarzem Grund ist. Was typisch für unsere Stadt ist, kann man in vielen anderen Stuttgart-Bücher nachlesen, man findet manchmal dort auch Klischees und Vorurteile. Uns aber interessiert das Untypische von Stuttgart. Das haben wir aufgespürt und hinter Manus Schlüsselloch gepackt.

Manuel Kloker, Uwe Bogen und Patrick Mikolaj (von links), dahinter Matthias Müller, der Geschäftsführer des Lokalteilverlags, sowie Koelble & Brunotte-Chef Marco Mangold (rechts). Foto: Andreas Engelhard

Wir – das sind Patrick Mikolaj vom Unnützen Stuttgartwissen und Uwe Bogen vom Stuttgart-Album. Zusammen haben wir über 64.000 Follower bei Facebook. Seit vielen Jahren sind wir befreundet, haben schon etliche Buchprojekte gemeinsam realisiert. Der Dritte in unserem Bunde ist der Grafiker Manuel Kloker (auch meine Homepage ist ein Manu-Werk). Jetzt also geht’s bei uns um das Geheimnisvolle. Auch wer glaubt, Stuttgart gut zu kennen, soll sich wundern, wie diese Stadt überraschen kann.  Manu hat das Buch, das Ihr online im Lokalteil-Verlag bestellen könnt, das aber auch in allen Buchhandlungen erhältlich ist, liebevoll gestaltet und dafür schon viel Lob gehört.

Vor zwei Wochen ist das Buch erschienen. Wir sind gerade viel unterwegs, um die kleinen Geheimnisse in Buchhandlungen vorzustellen, sind auf unserer Werbetour auch im Modehaus Koelble & Brunotte gelandet, das war besonders schön!

Weihnachten ist das Fest der Bücher. Rainer Bartle, der Geschäftsführer von Wittwer/Thalia am Schlossplatz, hat bei unserem Besuch vorgeschwärmt vom rekordverdächtigen Umsatzplus bei ihm im Advent. Die Nachfrage nach Büchern vor dem Fest sei auch bei jungen Menschen enorm groß, sagte der Chefe. Von wegen, dass die alle nur noch digital unterwegs sind!

Video von Phil Hagebölling von den Innovation Heroes

Was Rainer Bartle besonders freut: Das Interesse an regionalen Themen sei gerade bei jungen Menschen enorm gewachsen. Sie wollten wissen, was früher in ihrer Heimat war und wo sie Besonderheiten finden. Deshalb freut sich der Geschäftsführer über das Buch „Stuttgart – Kleine Geheimnisse einer großen Stadt“ sehr, das er vor der Kamera des Videoteams von den Innovation Heroes heftig gelobt hat. Danke sehr dafür!

Zu Besuch bei Wittwer-Thalia mit Geschäftsführer Rainer Bartle (links).
Foto: Klaus Schnaidt

Tolle Gäste waren da!

Beim Signieren bei Koelble & Brunotte (danke an unseren Gastgeber Marco Mangold und seinem Team!) hörten wir mehrfach, unser Buch sei aber schwer. Na klar, steht auch viel drin! Für unsere Gäste vor Ort gab’s den wunderbaren Rosé-Sekt von Thomas Diehl. Es war ein schönes Kommen und Gehen.

Vom Varieté-Direktor Timo Steinhauer bis zum Moderator Chris Fleischhauer, von Clublegende Laura Halding-Hoppenheit bis zu Christina Semrau vom Kinderhospiz, vom Gastronomenpaar Jessica Göthel und Julian Schramm vom Waldgasthof Schmellbachtal bis zur Musical-PR-Frau Daniela Chlouba, vom Marketing-Experten Benjamin Hetzinger bis zu Stefan Frey vom Stuttgarter CSD-Verein, von der Veranstalterin Isabel Richardi bis zur DJ-Legende Uwe Sontheimer – tolle Menschen waren da, die unsere Buchvorstellung zu einem unterhaltsamen und lustigen Abend gemacht haben. Sind viele Mehrfachkäufer gekommen. Bis zu vier Bücher pro Nase gingen weg. Phil Hagebölling hat gefilmt. Andreas Engelhard hat fotografiert. Ein Dankeschön auch dafür!

Wir haben etliche Bücher auch für Interessenten signiert, die im Weihnachtsstress nicht kommen konnten, aber Exemplare mit Widmung bestellt haben. Diese Bücher werden nun abgeholt oder privat zugestellt. Wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, der wird den Beschenkten mit dem Schlüsselloch-Buch bestimmt eine Freude machen. 🤗 Also, so hoffen wir jedenfalls.

Gäste bei der Buchvorstellung bei Koelble & Brunotte. Foto: Matthias Müller
Weitere Gäste bei der Buchvorstellung. Foto: Andreas Engelhard
Ihnen gefallen bestimmt auch meine

weitere Posts