Mit der geliebten KI im Studio Amore

"Hast dir schon nen neuen Job gesucht?", fragt mein Freund Phil mit dem für ihn typischen Taktgefühl, "die KI schreibt super Artikel." Wir treffen uns auf der neuen Terrasse des Studios Amore mit Blick auf den Schlossgarten. "Ach, was", fährt er fort, "wenn du KI für dich knechten lässt, kannst du noch viel mehr Artikel raushauen." Phil ist mein Digital…

Weiterlesen

Liebe „Kontext“-Redaktion!

Da biste von den Socken! "Eine Zeitung kann nur so gut sein wie die Köpfe, die sie machen", schreibt "Kontext" über sich, "sie braucht Journalist*innen, die ihr Handwerk verstehen." Wie wahr! Und dann beherrscht der Gründer einer Wochenzeitung, die alles besser machen will, mit seinen 72 Jahren nicht mal das journalistische Einmaleins. Also, Zeigefinger erheb' dich! Jeder Volontärin und jedem…

Weiterlesen

Vielfalt verschenken!

bright and vibrant and queer – starker Dreiklang mitten in der Stadt in der Galerie Strzelski für aktuelle Kunst am Rotebühlplatz. Das Leben ist so schön, so bunt, so turbulent, so vielseitig. Danke sehr an die Ex-Managerin und Künstlerin Isabel Kleinert und an die Extrembergsteigerin und Bildhauerin Heidi Sand, dass ich bei hrer großartigen Ausstellung „bright and vibrant“ das Buch…

Weiterlesen

Danke, Manu!

My home is my castle - und meine Homepage natürlich auch. Nach elf Jahren hat Manuel Kloker jetzt meine alte Homepage aufgefrischt, die wie der Betreiber in die Jahre gekommen war. Wenn ich mich schon selbst nicht verjüngen kann, freu' ich mich, dass genau dies meiner Webseite dank Manu so toll gelingt. Ist mehr als ein Facelifting der alten Homepage…

Weiterlesen

Stuttgart-Liebe

Zu Fuß lernt man eine Stadt am besten kennen. Das Spazierbuch „Stuttgart History to Go“ führt an historisch bedeutsame Orte in Stuttgart. Dank der Ringbindung bleibt es immer dort aufgeschlagen, wo man es zuletzt gelesen hat, perfekt zum Spazieren. Für jeden Standort haben die Autoren Wissenswertes ausgegraben, präsentieren oft Überraschendes und Geheimnisvolles aus der Vergangenheit. Das Spazierbuch, das zugleich ein…

Weiterlesen

Stuttgarts Charakter darf nicht zerstört werden!

  Am 5. Mai feiern wir den dritten Band in der Reihe "Stuttgarter Charakterköpfe" mit Schwarz-Weiß-Porträts von Wilhelm Betz und Texten von Uwe Bogen.   Hier das Vorwort des Buches. Die Fotos auf dieser Seite von Klaus Schnaidt und Andreas Engelhard stammen vom Cover-Fest in Feuerbach. [caption id="attachment_4896" align="aligncenter" width="680"] Im Mai 2019 erscheint der dritte Band der „Stuttgarter Charakterköpfe“. Bei einem…

Weiterlesen

In Stuttgart werden die Frauen knapp

Die Stuttgarterinnen können sich freuen.  Von Jahr zu Jahr wird ihre Auswahl an Männern größer. Denn Stuttgart ist die Stadt, „wo die Kerle wohnen“, wie  „Der Spiegel“ in seiner neuen  Ausgabe erstaunt und gleichzeitig amüsiert  schreibt – also jenes Nachrichtenmagazin, das  in dem   zahlenmäßig noch von Frauen dominierten Hamburg erscheint. Doch Stuttgart gibt  den  Metropolentrend vor.  Frauen, kein Verdruss! In…

Weiterlesen

Eine Geschichte der Emotionen

Wahnsinn!  Wie bekommen wir die heiß vermisste Freitreppe des Kleinen Schlossplatzes zurück?   Im Stuttgart-Album, der Facebook-Seite zu dem vom Stadtmedienzentrum herausgegebenen Buch "Stuttgart - Eine Stadt verändert ihr Gesicht" von Uwe Bogen (Text) und Thomas Wagner (Fotos), wird wie irre  geklickt.  Innerhalb von drei Tage hatte der Beitrag über die Treppe  15 252 Besucher, 2122 Liks, 162 Kommentare. Hier deshalb ein kleiner Auszug aus dem…

Weiterlesen

Stuttgart-Album in KESSEL.TV, in StN online und beim SWR

Das Medieninteresse am Stuttgart-Album ist groß.   "Sinnvoll", steht bei kessel.tv etwa, ist die Facebook-Seite also. Und wir dachen, alles Wissem müsse unnütz sein.    Und hier geht's zum Artikel von Thorsten W. in kessel.tv. Danke auch an Stefanie für ihren Bericht in  Stuttgarter Nachrichten online.   Das Stuttgart-Album zum Anhören. Tomi und Uwe kommen gerade vom Radiointerview in einem Studio des SWR-Funkhauses…

Weiterlesen

„Liebe ist doch auch was für Männer“

    [caption id="attachment_3719" align="alignleft" width="300"] Uwe Bogen[/caption] Im September erscheint die zweite Auflage des Romans "Her mit dem schönen Leben!" von StN-Redakteur und Gesellschaftskolumnist Uwe Bogen. Unter Kollegen sprachen wir mit ihm über Liebesgeschichten, Frauenbücher, Grundgarstigkeit und andere Therapieformen. Von Tom Hörner Herr Kollege Bogen, wie oft bist du schon gefragt worden: Wo komme ich in deinem Buch vor?…

Weiterlesen