Stuttgart-Album in KESSEL.TV, in StN online und beim SWR

Das Medieninteresse am Stuttgart-Album ist groß.   "Sinnvoll", steht bei kessel.tv etwa, ist die Facebook-Seite also. Und wir dachen, alles Wissem müsse unnütz sein.    Und hier geht's zum Artikel von Thorsten W. in kessel.tv. Danke auch an Stefanie für ihren Bericht in  Stuttgarter Nachrichten online.   Das Stuttgart-Album zum Anhören. Tomi und Uwe kommen gerade vom Radiointerview in einem Studio des SWR-Funkhauses…

Weiterlesen

Stuttgart-Album

Liebe Stuttgart-Freunde,  seit heute  ist diese Seite im Netz: Stuttgart-Album  Beschreibung: Stuttgart ist die Hauptstadt der Baustellen. Bagger und Kräne rücken an, als sei es strengstens verboten, dass ein Stein auf dem anderen bleibt. Im Stuttgart-Album sehen wir, was war, was ist, was wird. Die Vorher-Nachher-Schau zum Staunen, Ärgern, Diskutieren. Diese Facebook-Seite ist das digitale Album zu dem Buch "Stuttgart…

Weiterlesen

Die Jungen sind die Alten vorn morgen

  Junge Themen ins Blatt! Dieser Ruf braust durch die deutsche Presselandschaft, um das Schlimmste zu verhindern. Das sinnliche Erleben von raschelndem Zeitungspapier – ach, wie lieben wir Älteren das noch! – geht jungen Menschen ab. Mit weißen Knöpfen im Ohr machen sie selbst beim Waldspaziergang an ihren Smartphones rum, als ende sofort die Sauerstoffzufuhr, sobald man von Facebook und…

Weiterlesen

Post von Miss T.

Ja, das muss man schon wirklich sagen: Humor hat sie, nicht nur eine Topfigur. Das ZDF hat die Schauspielerin Nina Gnädig, die nach drei Jahren bei der „Soko Stuttgart“ ausgestiegen ist, in dieser Serie gern in knallenge T-Shirts gesteckt. Damit die Zuschauer auf Anhieb das große Herz der Kommissarin Anna Badosi erkennen, ist doch klar. Und diese Schmierfinken in den…

Weiterlesen

Dior not war

Überbacken mit Kräutern –  so wird sie  vielfach geliebt. Auf die Speisekarte hat es die Weinbergschnecke (Helix pomatia) schon lange geschafft – mittlerweile aber auch zum Vorbild.  Das glibbrige Geschöpf ist das Logo der Vereinigung Slow Food. In hektischer Zeit ruft Slow Food zur Langsamkeit auf.  Genussvoll und achtsam sollen wir sein.  Was langsam reift, das altert spät?  Wir haben…

Weiterlesen

De Wereld Redden am Nacktstrand

Verdammte Hacke! Alles Murks!  Wer ist denn so scheißblöd?  Momentan hab' ich eigentlich wenig Grund zum Frustschieben und Fluchen. 17 Kilometer langer Sandstrand an der Doppel-O-Küste zwischen Noordwijk und Zandvoort, viel Sonne, weit reichende Dünen und ein leicht erreichbarer Beachkiosk mit Kühlschrank, dem wir verdanken, dass wir nicht in Schönheit verdursten. Verdammt  herrlich kann das Leben sein, und trotzdem kommen mir, sobald ich mit meinem Buch auf dem Handtuch vor der Noordzee döse und träume, komische Flüche in…

Weiterlesen

Warum hast du denn so dicke Lippen?

Was soll man jemanden  raten, der als Träumer gilt und nur auf Widerstände stößt, dem finanziell das Wasser bis zum Halse steht?  Man könnte ihm sagen: Dem Harald Glööckler (hier 1994 bei seiner ersten Modeshow im Neuen Schloss)  ging’s auch mal so. Lies seine Biografie! Dann hältst du Märchen für machbar. Die Botschaft des Designers in seinem soeben erschienenen Taschenbuch: Wunder…

Weiterlesen

Der Killesberg-Gigolo

Frauenhelden, Frauenparkplätze, Frauenpower, Frauenquote, Frauenüberschuss,  Frauenkenner, Frauenzimmer. Es gibt so viele Worte mit Frauen. Gibt es auch ein Frauenauto? Im Duden steht es nicht. Die Automobil-Herstellern verneinen unisono diese Frauenfrage. Gerade den jüngeren Menschen seien beim Autokauf die gleichen Dinge wichtig, ist zu hören, gleich ob Frau oder Mann. Auf dem Killesberg, der noch immer teuersten Wohnlage Stuttgarts, weiß man…

Weiterlesen

Schnupper-Probe mit der Katze

„Entdeck’ die Katze in dir“, steht auf der rosaroten Verpackung. Bonbonfarben umhüllt ist das Parfüm jener wasserstoffblonden Pfälzerin, die wie der Kohl aus Ludwigshafen kommt, bei jungen Leute aber viel bekannter ist. Es geht also um das Medienphänomen Daniela Katzenberger. In Stuttgart stellt die 25-Jährige auf der fast wegen Überfüllung gesperrten Königstraße ihren Duft vor. Wenn ich dieses Parfüm auf…

Weiterlesen

Mein Freund, der Krause

Kennen Sie den Krause? Der Krause sieht aus wie ein scheuer Konfirmand, der nicht auffällt, wenn er im Zug hockt. Wie einer, der rasant rot wird, selbst wenn keiner Zoten reißt. Alles Tarnung. In Wahrheit ist TV-Moderator Pierre M. Krause ein begnadeter Zyniker und Medienfuchs. Mit seiner „Latenight“ holt er das Durchschnittsalter des SWR-Zuschauers von 95 auf 63 Jahren runter.…

Weiterlesen