Kreischen bei Kretschmer

"Ich sag’s ungern, aber das Kleid geht gar nicht. Das ist Rollbraten auf drei Etagen.“ Für solche Sprüche lieben ihn  seine Fans. Designer Guido Maria Kretschmer (Fotos von Leif Piechowski) gilt als TV-Durchstarter des Jahres. Bei Wittwer im Breuninger-Markt ist er bei der ersten Signierstunde seines Lebens wie ein Popstar gefeiert worden. Man fährt die Rolltreppen in den dritten Stock hoch…

Weiterlesen

Signor Banani und die lange krumme Frucht

Die Einheit geht bis unten drunter. Was nach italienischem Macho klingt, ist in Wahrheit  schwäbisch-sächsische Raffinesse.  Zum 20. Geburtstag des Labels  Bruno Banani plaudern die Macher aus dem Nähkästchen einer Unterhose –  und meine Facebook-Freunde berichten über die  erotischen Folgen. Die Schwaben-Ossis gelten als Schrittmacher einer zuvor eher fein gerippten Langweiler-Branche. Für den Schritt des Mannes machten sie außergewöhnliches Marketing, das es bis…

Weiterlesen

Wie das Dirndl zu den Schwaben kam

Wer hat's erfunden? Wie kam das Dirndl zu den Schwaben? Ein Besuch dort, wo alles anfing –  bei der Party des „Top-Magazins“ in der Grandl-Loge, in der Keimzelle der Trachten-Wasen-Wahnsinns (das Dirndl-Foto hat  Wolfgang List gemacht, siehe Blogende).  Es hat was von Fasching. Alle verkleiden sich, was den Verlauf eines Festes in eine ganz bestimmte Richtung treibt. Mit Kostümen traut man…

Weiterlesen

Mag’s die freche Uschi live?

Die Puppe mit den blonden Haaren und den vorstehenden Zähnen  ist nicht zu bremsen. Beim Videoportal You Tube legt sie  in einem Drei-Minuten-Film einen so grandiosen Auftritt hin, als wolle sie zum neuen   Star der „Muppets-Show“ werden. Die scharfe Nagerin könnte die  nicht so dicke Schwester der  ebenso  forschen Miss Piggy sein. „Ich bin die freche Uschi“, singt die Ratten-Lady vor…

Weiterlesen

Niemand kann sich selbst entgehen

[caption id="attachment_3039" align="alignright" width="236"] Selfie 1[/caption] Wer macht's sich selbst so oft?  Heidi Klum, hab’ ich gelesen, lädt im Schnitt fünf Selfies täglich hoch. Selbst Justin Bieber kommt  bei Twitter, Instagram oder Facebook auf keinen so heftigen Schnitt.  Auf seinen Selfies fehlt  die gerunzelte Stirn angeblich nie. Stets überrascht schaut er auf den Resultaten seiner Selbstschüsse, als habe er sich selbst überlistet. Lady…

Weiterlesen

Ferngesteuerte Lust

Wenn's in der Hose rappelt, liegt's meist daran, dass die Funktion Vibration deines Smartphones ordnungsgemäß anschlägt. Handys, die vibrieren, sind ein alter Hut. Doch kommt jetzt der Vibrator, mit dem man telefonieren kann? Ihre Erfindung preisen drei junge Stuttgarter Tüftler auf ihrer Webseite www.worldvibe.de   so technisch an, als gehe es um die Bedienung einer elektrischen Zahnbürste. Dabei geht es um Klitoris statt Karies.      Wie gut ist der Sex…

Weiterlesen

Schatzi, blasen, ficken

Bitte nicht nachmachen, liebe Erwachsene! Wir sehen auf dem unteren Foto dieser Webseite einen Raum, der sich  mit dickem Qualm  füllt.  Wir sehen einen Mann, der raucht. Männer, die rauchen, haben für gewöhnlich keine gute Presse. Als verantwortungsbewusster Blogger sollte man ihnen grimmig  zurufen: Was Sie da machen, lieber rauchender Mann, ist aktive Sterbehilfe! Das ist Sterbehilfe für sich selbst! Und ihr…

Weiterlesen

Denn du bischd wundrbaaar, Herr!

Niemals würde sich der liebe Gott über Geschöpfe lustig machen, die er uns  geschenkt hat.  Den Herrn kann man nicht oft genug  dafür preisen, dass  ihm so eine Vielfalt   gelungen ist. Selbst Erdenbürger, deren Gitarre verstimmt ist und die nicht  textsicher sind,  haben dank seiner unerschöpflichen Gnade die Chance,  groß herauszukommen. Sogar, wenn sie aus Böblingen kommen. Was der liebe…

Weiterlesen

Der Retter und sein Video

Das Ansichtskartenrätsel ist gelöst. Sogar die Post kam rechtzeitig an. Der Radiomoderator Thomas Schmidt, einer der Aufrechten unserer Stadt, hält auf diesem Foto die 333-Kolumne "Wir retten" in den Stuttgarter Nachrichten in der Hand. Mein ganz persönlicher SWR-1-Held  hat alles herausgefunden und  mir eine Videobotschaft geschickt. Vielen Dank!    Bitte hier klicken:   http://www.youtube.com/watch?v=GmnJswQ9ofc&feature=youtu.be          

Weiterlesen

Man kommt gar nicht mehr nach mit dem Retten

Wenn Herr Schmidt wüsste, wie schwer es war, ihm eine kleine Freude zu machen. Seit Ewigkeiten,  klagte Herr Schmidt kürzlich in seiner Radiosendung bei SWR 1, habe er keine Ansichtskarte mehr erhalten. Da er kein Smartphone besitze und sich in keinem „sozialen Spinnennetz“ tummle, sei er abgeschnitten von den Lebenszeichen seiner Mitmenschen. Für einen Mann  dieser Generation (Jahrgang  1957) dürfte  so…

Weiterlesen