BLOG
Starke Frauen!
So viel Begeisterung bei einer Buchpremiere hab' ich noch nie erlebt. Klasse, dass so viele zur Vorstellung von "Charakterköpfe - Stuttgarter Frauen" in die Galerie Valentien gekommen sind. Fast 90 Prozent aus dem Frauenbuch waren da. Walter Sittler hat eine großartige Rede gehalten, in der nur zweimal S 21 vorkam, ansonsten viel Geistreiches über Geschlechter, Ungerechtigkeiten und Fotografie sowie über das ewige…
WeiterlesenDas meistfotografierte Stuttgart-Büchle der Welt
Seid ihr verrückt! Habt ihr das Gelbfieber oder die Gelbsucht? 's gelbe Büchle mit dem Rössle ist kurz nach dem Erscheinen zum meistfotografierten Stuttgart-Büchle der Welt geworden. Hört gar nicht auf, dass Selfies mit "Das gibt es nur in Stuttgart" (Silberburg-Verlag) in allen möglichen oder unmöglichen Lebenslagen gemacht werden - und mit allen möglichen oder unmöglichen Promis. Und ich schwöre! Die Autoren, der Patrick und ich, haben mit…
WeiterlesenDas gibt es nur in Stuttgart
Neu beim Silberburg-Verlag: "Das gibt es nur in Stuttgart". 160 Seiten von Patrick Mikolaj vom Unnützen Stuttgartwissen und Uwe Bogen vom Stuttgart-Album. Der Text des Verlags auf der Rückseite: "Stäffele und Kessellage, Mercedes und Porsche, Fernsehturm und Mineralwasser, Äffle und Pferdle, Feinstaub und Wutbürger, Megabaustellen und Endlosstaus... In diesem Buch beschreiben der bekannte Stuttgarter Journalist Uwe Bogen und Patrick Mikolaj,…
WeiterlesenSilvies rote Liebe
Eine rote Spur zieht sich durch Stuttgart – es ist die Spur der Fotografin Silvie Brucklacher-Gunzenhäußer. In Rot bildet sie das pulsierende Leben der Stadt ab. Rot, die Farbe des Blutes, ist immer ein Statement. Rot steht für die Wut und für die Lust. An Orten, an denen Menschen beruhigt werden sollen, etwa in einem OP-Saal, sieht man niemals Rot. Zart, kraftvoll, reduziert…
WeiterlesenDas gibt es nur in Stuttgart
Seid ihr bereit für ein neues Stuttgart-Buch? In seiner Erfolgsreihe "Das gibt es nur in..." lässt der Silberburg-Verlag Stuttgart nicht aus. Ende Mai kommt das Buch in den Handel. Wir haben's schon gesehen, also sogar auch geschrieben. Wir, das sind der Patrick und ich. Beide sind ein bisschen Stuttgart-verrückt. Unnützes Wissen vom Patrick Wer was über Stuttgart wissen will, kommt an Patrick Mikolaj…
WeiterlesenBacken macht glücklich
Beim SWR kann man Fake-News sogar tragen. „Bäcker“ steht auf der Schürze, die wir auf Einladung des Senders umbinden sollen. Über dem Wort „Bäcker“ befindet sich ein Pfeil, der nach oben zu meinem Kopf zeigt. Wenn sonst immer der Bock zum Gärtner gemacht wird, wird man doch auch mal einen Journalisten zum Bäcker machen dürfen. Eine brotlose Kunst ist es nicht,…
WeiterlesenMein Lambi und ich
Villa, Jet und Jacht haben Sie schon? Wie wär’s mit dem teuersten Lamborghini? Eine Begegnung mit Luxusautohändlern und ihrem Stolz. Wenn nachts alle Katzen grau sind – wie ist das erst bei einem metallic-grau lackierten Sportwagen? Nur vom Mond beleuchtet ist der Parkplatz vor dem Ochsensaal in Neuhausen auf den Fildern, in dem die neuen Pächter in dieser Nacht bis…
WeiterlesenJetzt reicht’s mit dieser ständigen Lobhudelei
Das junge Online-Portal „bento“ hat es dieser Tage hinausposaunt: Stuttgart ist Spitze! In der Rubrik „Fühlen“ wird Stuttgart bereits in der Überschrift als „schönste Stadt der Welt“ gefeiert. Stuttgart ist demnach nicht nur viel schöner als Berlin, was seit dem (nicht von Schwaben) geschmierten Sommermärchen der Fußball-WM 2006 nicht zu den alternativen Fakten gehört, sondern zu den echten. Nein, wir…
WeiterlesenGoht’s no-Album: Unglaublich, dieser Sage!
Ob Angela Merkel oder Bill Clinton, ob der Dalai Lama oder der Papst - einer hatte alle vor der Linse: Christof R. Sage! Er ist der Lieblingsfotograf der Stars und längst selbst ein Star. Die Großen der Welt fotografiert er und kümmert sich doch auch um die Kleinen. Der große Sage hat dem kleinen Büchle "Goht's no?" mit meinen Kolumnen…
WeiterlesenIn Stuttgart werden die Frauen knapp
Die Stuttgarterinnen können sich freuen. Von Jahr zu Jahr wird ihre Auswahl an Männern größer. Denn Stuttgart ist die Stadt, „wo die Kerle wohnen“, wie „Der Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe erstaunt und gleichzeitig amüsiert schreibt – also jenes Nachrichtenmagazin, das in dem zahlenmäßig noch von Frauen dominierten Hamburg erscheint. Doch Stuttgart gibt den Metropolentrend vor. Frauen, kein Verdruss! In…
Weiterlesen