Badener versus Schwaben – das Buch zum ewigen Streit

Wenn ein Badener und ein Schwabe zusammen ein Baden-Württemberg-Buch schreiben, geht das nicht ohne Streiten und Spotten. Überraschend gut haben sich ein Karlsruher und  ein Stuttgarter bei ihrer Arbeit für den Spitzentitel des Silberburg-Verlags verstanden, also der Matthias Kehle und ich. Unser Buch erscheint im Herbst 2018. Wir können alles. Außer sterben. Nein, ganz soweit ist’s noch nicht in Baden-Württemberg, aus dem der…

Weiterlesen
Verdienen Journalisten so wenig, dass sie streiken müssen?

Superklasse ist, wie mich mein Netzwerk immer wieder mit wichtigen und exklusiven Infos versorgt. Für einen Journalisten sind diese tollen Kontakte unbezahlbar. Leider muss ich gerade meine Informanten enttäuschen. Selbst die besten Hinweise kann ich nicht - wie sonst üblich - für Artikel in den Stuttgarter Nachrichten und in der Stuttgarter Zeitung verwerten. Denn die beiden Blätter werden gerade von der großen Mehrheit der…

Weiterlesen
Buchfeier an einem historischen Ort mit Stuttgart-Fans

War das eine lustige und erzählfreudige Runde! Im Café Königsbau haben wir  mit den eifrigsten Unterstützern und Bildgebern auf das neue Buch des Stuttgart-Albums angestoßen. Keine "Promis" oder Stadt-Vips waren eingeladen, sondern etwa 20  Fotolieferanten, die mit ihrem ganz besonderen Engagement und ihrer Liebe zu Stuttgart, aber auch mit ihrer Kritik das Geschichtsprojekt zu einer starken Stimme gemacht haben, zu einem quicklebendigen Forum,…

Weiterlesen
„Soeben gekauft, sehr schön geworden!“

Es ist Zeit für das Beste. Viel Gutes ist in Stuttgart hinter Bauzäunen verschwunden. Und man weiß nicht, was noch alles schlecht wird, wenn die Stadt eines Tages freigelegt und fertig gebaut sein sollte.  Mit der Vergangenheit, der  Gegenwart und der  Zukunft befasst sich das Stuttgart-Album, das unter dem Motto "Eine Stadt ohne Erinnerungen hat keine gute Zukunft" ein Geschichtsprojekt zum Mitmachen ist. Ein quicklebendiges Forum…

Weiterlesen
Das Vorwort aus dem Best-of-Album

Das Buch "Das Beste au dem Stuttgart-Album" erscheint Ende März im Sutton-Verlag unterm Dach des Bruckmann-Verlags, bei den neuen Eigentümern des Silberburg-Verlags.  Hier das Vorwort: Die Liebe zur Heimat verbindet Wandervereine mit Hipstern, politische Aktivisten mit Blechbläsern. In der jungen Generation ist es nicht mehr verpönt, sich bei aller Weltoffenheit zur eigenen Herkunft zu bekennen oder die Wurzeln der Stadt…

Weiterlesen
Eine Stadt ohne Erinnerungen hat keine gute Zukunft

Das Stuttgart-Album steht für Heimat ohne Tümelei. Viele unserer knapp 14.000 Facebook-Fans wünschen sich ein drittes Buch des Geschichtsprojekts. Ende März erscheint das Best-of-Album mit Themen und Fotos, die für die meisten Klicks gesorgt haben. Das Vorwort ist fertig.  Ein Dankeschön an alle Bildgeber! Wir freuen uns weiterhin auf Eure Beiträge. Denn eine  Stadt ohne Erinnerungen hat keine gute Zukunft. VORWORT Die Liebe zur Heimat verbindet Wandervereine mit Hipstern, politische…

Weiterlesen
Voll auf Fame!

Ewig lockt der  Ruhm, neudeutsch: Fame  –  doch die Jagd danach macht viele zu Verlierern.   In digitalen Zeiten ist die  Nomenklatur der A- bis Z-Promis unübersichtlich geworden.  Was ist wahr,  was Fake? Bei Daniela Katzenberger etwa ist nichts echt, nicht mal ihre Dummheit. Eine Orientierungssuche von Uwe Bogen  im   Scheinwerferlicht und in Schattenzonen. (Erschienen am 2. Dezember 2017 in der Wochenendbeilage…

Weiterlesen
Starke Frauen!

So viel Begeisterung bei einer Buchpremiere hab' ich noch nie erlebt. Klasse, dass so viele zur Vorstellung von "Charakterköpfe - Stuttgarter Frauen" in die Galerie Valentien gekommen sind. Fast 90 Prozent aus dem Frauenbuch waren da. Walter Sittler hat eine großartige Rede gehalten, in der nur zweimal S 21 vorkam, ansonsten viel Geistreiches über Geschlechter, Ungerechtigkeiten und Fotografie sowie über das ewige…

Weiterlesen
Das meistfotografierte Stuttgart-Büchle der Welt

Seid ihr verrückt! Habt ihr  das Gelbfieber oder die Gelbsucht? 's gelbe Büchle mit dem Rössle ist kurz nach dem Erscheinen  zum  meistfotografierten Stuttgart-Büchle der Welt geworden.  Hört gar nicht auf, dass Selfies mit "Das gibt es nur in Stuttgart" (Silberburg-Verlag)  in allen möglichen oder unmöglichen Lebenslagen gemacht werden - und mit allen möglichen oder  unmöglichen Promis. Und ich schwöre! Die Autoren, der Patrick und ich, haben mit…

Weiterlesen
Das gibt es nur in Stuttgart

Neu beim Silberburg-Verlag: "Das gibt es nur in Stuttgart". 160 Seiten von Patrick Mikolaj vom Unnützen Stuttgartwissen und Uwe Bogen vom Stuttgart-Album. Der Text des Verlags auf der Rückseite:  "Stäffele und Kessellage, Mercedes und Porsche, Fernsehturm und Mineralwasser, Äffle und Pferdle, Feinstaub und Wutbürger, Megabaustellen und Endlosstaus... In diesem Buch beschreiben der bekannte Stuttgarter Journalist Uwe Bogen und Patrick Mikolaj,…

Weiterlesen

Archiv